Presse
Handwerk trifft Herzwerk
Kreatives Sommerprojekt begeisterte in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Rotenhain. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Handwerk trifft Herzwerk'
Deutsche Bundesbank unterstützt Caritas-Altenzentrum Haus Helena mit einer Spende
Eine großzügige Geste zugunsten älterer Menschen: Die Studierenden und Dozierenden der Hochschule der Deutschen Bundesbank spendeten die Einnahmen der Tombola ihres traditionellen Winterballs an das Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Deutsche Bundesbank unterstützt Caritas-Altenzentrum Haus Helena mit einer Spende'
Stark. Selbstbewusst. Sicher.
Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen findet in Lahnstein statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stark. Selbstbewusst. Sicher.'
Ein Leben für die Schule
Pia Hannappel nach 35 Jahren an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges in den Ruhestand verabschiedet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Leben für die Schule'
Herzensangelegenheit für Lahnstein
Dr. Michael Buch spendet 1.500 Euro für das Caritas-Sozialraumprojekt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herzensangelegenheit für Lahnstein'
Gold, Gänsehaut und Gemeinschaft
Die Katharina-Kasper-Schule feiert große Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen in Mainz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gold, Gänsehaut und Gemeinschaft'
Pflege neu gedacht: Infos über neue Leistungen in der Pflegeversicherung
Kostenlose Infoveranstaltung findet am 7. August in der Caritas-Tagespflege in Guckheim statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflege neu gedacht: Infos über neue Leistungen in der Pflegeversicherung'
25 Jahre im Dienst für Gott und die Menschen
Pfarrer Armin Sturm, Vorsitzender unseres Aufsichtsrates, hat sein silbernes Priesterjubiläum gefeiert. Herzlichen Glückwunsch! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '25 Jahre im Dienst für Gott und die Menschen'
Rollentausch mit Aha-Effekt
Die Caritas-Werkstätten waren zu Besuch an der Erich Kästner Realschule plus in Ransbach-Baumbach. Schülerinnen und Schüler erleben Inklusion hautnah. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rollentausch mit Aha-Effekt'
25 Jahre gelebte Solidarität: Der Anziehpunkt Montabaur feiert Jubiläum
Engagement, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit – wie ein Caritas-Projekt zur unverzichtbaren Institution wurde. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '25 Jahre gelebte Solidarität: Der Anziehpunkt Montabaur feiert Jubiläum'
Pressemitteilungen des Deutschen Caritasverbandes
Pressemitteilungen
Bundeshaushalt: Caritas fordert Ehrlichkeit, um Reformbereitschaft der Gesellschaft nicht zu verlieren
Am Montagabend wurden der Entwurf für den Bundeshaushalt 2026 sowie erste Kommentierungen öffentlich. Aus Sicht der Caritas greifen die Pläne des Bundesfinanzministers an vielen Stellen zu kurz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bundeshaushalt: Caritas fordert Ehrlichkeit, um Reformbereitschaft der Gesellschaft nicht zu verlieren'
Caritas-Präsidentin besucht einzige inklusive Brauerei
Caritas fordert stärkere Lobby für inklusive Arbeitsplätze. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Präsidentin besucht einzige inklusive Brauerei'
Caritas mahnt realistische und zukunftsorientierte EU-Strategie für eine humane Migrationspolitik an
“Migration ist Realität. Es liegt in unserer Verantwortung, sie zukunftsorientiert zu gestalten.“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas mahnt realistische und zukunftsorientierte EU-Strategie für eine humane Migrationspolitik an'
Staatsreform braucht Gerechtigkeit und Vertrauen
Caritas fordert klare Regeln, faire Chancen & eine Verwaltung, die Menschen ernst nimmt – für starke Demokratie. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Staatsreform braucht Gerechtigkeit und Vertrauen '
Ländliche Räume nicht abhängen – EU-Förderung sichern!
Ländliche Räume stärken statt abhängen – Caritas warnt vor Kürzungen der EU-Förderung für soziale Infrastruktur. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ländliche Räume nicht abhängen – EU-Förderung sichern!'