Presse
Wenn Jung und Alt gemeinsam lesen
Die Lesewoche im Caritas-Altenzentrum St. Martin Lahnstein begeistert Seniorinnen und Senioren sowie Kita-Kinder gleichermaßen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn Jung und Alt gemeinsam lesen'
Damit Hilfe wirklich hilft: Anziehpunkt Lahnstein bittet um wohlüberlegte Sachspenden
Einrichtungsleiterin dankt für große Spendenbereitschaft – und ruft zur Achtsamkeit auf: Gut erhalten statt aussortiert! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Damit Hilfe wirklich hilft: Anziehpunkt Lahnstein bittet um wohlüberlegte Sachspenden'
Jung trifft Alt – Begegnungen, die Herzen öffnen
Wenn Jung und Alt zusammenkommen, entstehen besondere Momente: voller Lachen, Nähe und Herz. Beim Generationentreff im Haus Helena zeigen Kinder und Seniorinnen, wie bereichernd echtes Miteinander sein kann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jung trifft Alt – Begegnungen, die Herzen öffnen'
Gib dem Frieden eine Chance – Fachtag für Ehrenamtliche setzt inspirierende Impulse
Caritas und CKD luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum Austausch nach Dernbach ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gib dem Frieden eine Chance – Fachtag für Ehrenamtliche setzt inspirierende Impulse'
Alles Apfel! Caritas-Kita St. Franziskus entdeckt die Welt der beliebten Frucht
Von der Ernte bis zum selbst gekelterten Saft: Kinder erlebten in Wirges ein vielfältiges Apfelprojekt voller Spaß, Lernen und Genuss. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alles Apfel! Caritas-Kita St. Franziskus entdeckt die Welt der beliebten Frucht'
Schichtwechsel 2025: Perspektiven tauschen, Verständnis stärken, Inklusion leben
Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn haben erneut am bundesweiten Aktionstag teilgenommen. Zahlreiche Partner tauschten die Arbeitswelt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schichtwechsel 2025: Perspektiven tauschen, Verständnis stärken, Inklusion leben'
Caritas lädt zu Fachtag für Ehrenamtliche ein
Impulse, Austausch und Ermutigung unter dem Motto „Gib dem Frieden eine Chance“ stehen am 24. Oktober in Dernbach auf dem Programm. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas lädt zu Fachtag für Ehrenamtliche ein'
Jung und Alt feierten gemeinsam Erntedankfest
Das Caritas-Altenzentrum, die Kita und der Kirchenortsausschuss brachten in Arzbach die Generationen zusammen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jung und Alt feierten gemeinsam Erntedankfest'
"Markt der Möglichkeiten" bringt Fachkräfte, Kitas und Träger zusammen
Gelungene Veranstaltung im Kreishaus in Bad Ems. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Markt der Möglichkeiten" bringt Fachkräfte, Kitas und Träger zusammen'
Gelebte Inklusion in Montabaur gefeiert
Caritas-Gottesdienst fand zum 25-jährigen Jubiläum der Gruppe „Die Unternehmungslustigen“ statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gelebte Inklusion in Montabaur gefeiert'
Pressemitteilungen des Deutschen Caritasverbandes
Pressemitteilungen
Caritas fordert Sicherung qualifizierter Schuldnerberatung
Der Deutsche Caritasverband fordert angesichts der zunehmenden Überschuldung in der Bevölkerung mehr Unterstützung für die soziale Schuldnerberatung. Laut dem heute vorgestellten SchuldnerAtlas sind 5,67 Mio. Menschen in Deutschland überschuldet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas fordert Sicherung qualifizierter Schuldnerberatung'
Die Jahresauswertung der katholischen Schwangerschaftsberatung 2024
Vernetzte Beratung und frühe Hilfen als Schlüssel Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Jahresauswertung der katholischen Schwangerschaftsberatung 2024'
Caritas: „Unsere Antwort auf Hoffnungslosigkeit ist weltweite Solidarität mit den Schwachen und Bedürftigen“
Eine-Million-Sterne-Aktion von Caritas international an 100 Orten – zugunsten von Anti-Gewalt-Projekten für Jugendliche in Mexiko und lokalen Projekten in Deutschland Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: „Unsere Antwort auf Hoffnungslosigkeit ist weltweite Solidarität mit den Schwachen und Bedürftigen“'
„Romantisierung von assistiertem Suizid ist riskant“
Caritas kritisiert Berichterstattung zum Tod von Alice und Ellen Kessler Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Romantisierung von assistiertem Suizid ist riskant“'
Caritas fordert zur COP30: Lasten der Klimakrise gerecht verteilen - Deutschland muss Verantwortung übernehmen
Caritas-Präsidentin: Leidtragende des Klimawandels sind die Schwachen - solidarisches Handeln gefordert - Bundesumweltminister Carsten Schneider besucht Leuchtturm-Projekt von Caritas international auf COP30 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas fordert zur COP30: Lasten der Klimakrise gerecht verteilen - Deutschland muss Verantwortung übernehmen'