Vielen Dank für die Weiterempfehlung!
Die Caritas-Familienberatungsstellen bieten regelmäßig Kurse an. Das nächste Angebot startet im September in Montabaur. Mehr
Große Freude im Caritas-Altenzentrum Haus Helena: Dank großzügiger Geldspenden konnten im Außenbereich drei neue seniorengerechte Bänke mit erhöhter Sitzfläche angeschafft und aufgestellt werden. Die neuen Sitzgelegenheiten bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern nun einen schönen Ort der Ruhe, Begegnung und Erinnerung im Grünen. Mehr
Caritasverband hatte zum dritten Praxisanleiter*innen-Tag nach Girod eingeladen. Mehr
Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hatte zu Besinnungstagen nach Hachenburg und Lahnstein eingeladen. Mehr
Aktionstag begeisterte die jungen Teilnehmer und zeigte neue Perspektiven auf. Mehr
Bogeler Mädelsstammtisch überreichte Spende an Caritas-Werkstätten in St. Goarshausen. Mehr
"Auch als Muslima fühle ich mich bei der Caritas sehr wohl." Einige Besucher:innen der neuen Karriere-Webseite der Caritas im Bistum Limburg wird dieses Zitat vielleicht überraschen. Es stammt von Nazife, Mitarbeiterin in der Behindertenhilfe beim Caritas-Verband Westerwald-Rhein-Lahn. Mehr
Zum Weltfrauentag stellen wir zwei außergewöhnliche Frauenbiographien aus dem Sozialdienst des Caritas-Altenzentrums St. Josef in Arzbach vor. Täglich „rocken“ sie mit Geduld, Liebe und großem Engagement den Wohnbereich und betreuen dort 25 Menschen mit Demenz. Mehr
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März möchten wir die beeindruckende Geschichte von Hajar El Meftahi (24 Jahre) teilen, die in Hachenburg im Westerwald ihren Traum, im Pflegeberuf zu arbeiten, trotz vieler Hürden verwirklicht hat. Mehr
Bunt geschmückte Räume, fröhliche Musik und strahlende Gesichter - das Caritas-Altenzentrum St. Martin verwandelt sich in eine Karnevalshochburg. Bewohnerinnen und Bewohner erleben eine schöne Zeit mit Tanz, Gesang und einem farbenfrohen Karnevalsprogramm. Mehr
Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit: Unter der Leitung von Karnevalspräsident Janick Dennebaum besuchte eine fröhliche Abordnung des Karnevalsvereins Weiß-Blau Arzbach das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach. Mehr
Berufliche Perspektiven und Teilhabe für Menschen mit Handicap: Ein Beispiel aus dem Rhein-Lahn-Kreis. Mehr
Die Integrationsabteilung Viweca „öffnet Türen“ für mehr Inklusion. Ein Beispiel aus dem Westerwaldkreis. Mehr
In dieser Woche hat die Caritas in Deutschland die Jahreskampagne unter dem Slogan "Da kann ja jeder kommen - Caritas öffnet Türen" gestartet. Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn berichtet dazu: Offene Türen können für alle ein Gewinn sein! Mehr
#Caritas #Mitverantwortung #Zusammenhalt Mehr
Ehrenamtliches Engagement bringt Begegnung, Gemeinschaft, Freude und Lebensqualität für beide Seiten: Für bürgerschaftlich Engagierte ebenso wie für Menschen im Alter. Mehr
Drei Frauen berichten über ihr ehrenamtliches Engagement im Caritas-Anziehpunkt in Montabaur. Mehr
Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat mit seinem Projekt „Pflege ganz aktiv – Ein neues Modell der ambulanten Pflege“ den Pflegepreis Rheinland-Pfalz 2024 gewonnen. Die Auszeichnung in der Kategorie Best Practice wurde der Caritas anlässlich des diesjährigen rheinland-pfälzischen Pflegetages in der Mainzer Rheingoldhalle verliehen. Mehr
Die Caritas-Werkstätten in Rotenhain bieten Menschen mit Beeinträchtigung seit drei Jahrzehnten Teilhabe am Arbeitsleben. Mehr
Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn und sieben Partner aus der Region beteiligten sich am bundesweiten Aktionstag "Schichtwechsel". Sie setzten ein Zeichen für die Bedeutung der Teilhabe am Arbeitsleben und der beruflichen Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen. Mehr
Ein halbes Jahrhundert ambulante Caritas-Pflege: Anlässlich des Jubiläums seiner drei Westerwälder Sozialstationen hat der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn in den Kuppelsaal auf Schloss Montabaur zu einem Fachtag eingeladen unter dem Titel: 50 Jahre Sozialstationen - Aufbruch in eine neue Ära! Mehr
Gemeinsames Projekt „Sozialberatung“ von Caritas und Pfarrei läuft seit rund vier Jahren erfolgreich im Westerwald. Mehr
Zum 1. August übernimmt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn die Trägerschaft des Ambulanten Dienstes am Marienkrankenhaus. Der bisherige Träger, die SMMP-Seniorenhilfe, wird sich künftig auf seinen Kernbereich im Münsterland konzentrieren. Die Caritas übernimmt selbstverständlich alle Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden. Mehr
Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat im Oktober seine Pflege-Auszubildenden, die an sieben Standorten zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann ausgebildet werden, zu einer zweitägigen Fachtagung nach Köln eingeladen. Mehr