Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Anziehpunkte
    • Kur
    • Migration/Flüchtlinge
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Sozialberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Wohnraumsicherung
    • Housing First
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Kita-Sozialarbeit
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Nassau
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Gemeindeschwester plus
    • Pflegestützpunkte
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Housing First
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Nassau
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
          •  
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Leichte Sprache
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe und Beratung
  • Wohnen im Altenheim
  • Haus Helena Hachenburg
  • Aktuelles
  • Aktuelles und News-Archiv
Caritas-Mitarbeiterin mit Patientin  (c) KNA /Oppitz
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Housing First
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Nassau
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
          •  
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Leichte Sprache
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
  • Kontakt

Aktuelles und News-Archiv

Hier finden Sie neue und ältere Nachrichten aus dem Haus Helena Hachenburg

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fröhliche Geburtstagsfeier der Gemeinschaft im Haus Helena - Musik, Freude und volle Reihen am 6. Mai'

Fröhliche Geburtstagsfeier der Gemeinschaft im Haus Helena - Musik, Freude und volle Reihen am 6. Mai

Am ersten Dienstag im Mai wurde im Haus Helena wieder einmal schön gefeiert: Die monatliche Gemeinschaftsfeier für alle Geburtstagskinder des Monats April fand im vollbesetzten Saal statt und wurde zu einem unvergesslichen Nachmittag für Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Gäste. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fröhliche Geburtstagsfeier der Gemeinschaft im Haus Helena - Musik, Freude und volle Reihen am 6. Mai'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein ausgelassener Nachmittag voller Spaß und Stimmung'

Ein ausgelassener Nachmittag voller Spaß und Stimmung

Helau - im Haus Helena wurde Karneval gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein ausgelassener Nachmittag voller Spaß und Stimmung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Traditionelles Neujahrsessen zu Ehren der Ehrenamtlichen im Haus Helena'

Traditionelles Neujahrsessen zu Ehren der Ehrenamtlichen im Haus Helena

Am Mittwoch, dem 08.01.2025 fand im Haus Helena das mittlerweile traditionelle Neujahrsessen zu Ehren unserer ehrenamtlichen Helfer:innen statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Traditionelles Neujahrsessen zu Ehren der Ehrenamtlichen im Haus Helena'

Else Schütz Stiftung spendiert erneut eine Tovertafel

Die Tovertafel - oder auch Zaubertisch genannt - ist ein Kasten, der an der Zimmerdecke angebracht wird. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Else Schütz Stiftung spendiert erneut eine Tovertafel'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unsere Auszubildenden'

Unsere Auszubildenden

Auch dieses Jahr konnten wir zum 1. August wieder zahlreiche neue Auszubildende im Haus Helena begrüßen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unsere Auszubildenden'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Montagsfrauen" für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt'

"Montagsfrauen" für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt

Einige der Ehrenamtlichen sind schon seit der Gründung der Gruppe im Jahr 1994 dabei. Seit 30 Jahren findet jeden Montagnachmittag in der Kapelle des Haus Helena ein Gottesdienst statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Montagsfrauen" für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jubiläum im Haus Helena'

Jubiläum im Haus Helena

Der 1. Juli 2024 war ein besonderer Tag im Altenzentrum in Hachenburg. Einrichtungsleiterin Anja Kohlhaas feierte Ihr 35-jähriges Dienstjubiläum. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jubiläum im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Seniorensport in der Rundsporthalle: Gemeinsam aktiv und fit bleiben'

Seniorensport in der Rundsporthalle: Gemeinsam aktiv und fit bleiben

Der Verein "In Würde alt werden" hat in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des TuS Hachenburg im Jahr 2022 ein neues Sportprojekt ins Leben gerufen, das sich großer Beliebtheit erfreut. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Seniorensport in der Rundsporthalle: Gemeinsam aktiv und fit bleiben'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Haus Helena feiert zünftiges Oktoberfest'

Haus Helena feiert zünftiges Oktoberfest

Ende September hieß es im Haus Helena: O’zapft is! In festlicher Atmosphäre feierten Bewohner, Gäste und Mitarbeiter ein unvergessliches Oktoberfest, das mit viel Freude und Geselligkeit aufwartete. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Haus Helena feiert zünftiges Oktoberfest'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam Sankt Martin gefeiert'

Gemeinsam Sankt Martin gefeiert

Auch in diesem Jahr fand die alljährliche Martinsfeier im Haus Helena statt und sorgte für strahlende Gesichter bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Tagesgästen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam Sankt Martin gefeiert'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lichterfest im Haus Helena: Ein Abend voller Freude und Wärme'

Lichterfest im Haus Helena: Ein Abend voller Freude und Wärme

Am 8. Dezember fand im Haus Helena ein ganz besonderes Lichterfest statt, das alle Gäste mit Freude und Wärme erfüllte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lichterfest im Haus Helena: Ein Abend voller Freude und Wärme'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gedenkstunde an Allerheiligen für unsere verstorbenen Mitbewohnerinnen und Mitbewohner'

Gedenkstunde an Allerheiligen für unsere verstorbenen Mitbewohnerinnen und Mitbewohner

An Allerheiligen versammelten sich Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und Angehörige im Haus Helena, um in einer bewegenden Gedenkstunde unserer verstorbenen Mitbewohnerinnen und Mitbewohner zu gedenken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gedenkstunde an Allerheiligen für unsere verstorbenen Mitbewohnerinnen und Mitbewohner'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schöne Nikolausfeier'

Schöne Nikolausfeier

Der 6. Dezember ist ein besonderer Tag auch für die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Altenzentrums. Denn es ist Nikolaustag! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schöne Nikolausfeier'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachtsbäckerei im Haus Helena'

Weihnachtsbäckerei im Haus Helena

Es duftete verführerisch im Haus Helena. Es duftete nach vielen verschiedenen Aromen, es duftete nach leckeren Plätzchen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachtsbäckerei im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schöne Erntedank-Feier'

Schöne Erntedank-Feier

Regelmäßig gehört ein besonderer Gottesdienst und die Feier zum Erntedankfest zu den Höhepunkten im Jahreslauf des Caritas-Altenzentrums. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schöne Erntedank-Feier'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ökumenische Sommerandacht'

Ökumenische Sommerandacht

Am Mittwoch, dem 21. August, fand für dieses Jahr die letzte ökumenische Sommerandacht der beiden Hachenburger Kirchen statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ökumenische Sommerandacht'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erdbeerwoche im Haus Helena'

Erdbeerwoche im Haus Helena

Bewohnerinnen und Bewohner des Haus Helena erfreuten sich im Juni eine Woche lang an der wohl beliebtesten Frucht, der Erdbeere. Alles drehte sich in dieser Woche um die „Königin der Beeren“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erdbeerwoche im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Endlich Sonnenschein! Tolles Sommerfest im Caritas Altenzentrum Haus Helena'

Endlich Sonnenschein! Tolles Sommerfest im Caritas Altenzentrum Haus Helena

Ende Juni feierte das Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg das traditionelle Sommerfest. Um 11.00 Uhr startete der Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst unter der Leitung von Diakon Michael Krämer. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Endlich Sonnenschein! Tolles Sommerfest im Caritas Altenzentrum Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Generationen verbinden - Spielnachmittag im Haus Helena'

Generationen verbinden - Spielnachmittag im Haus Helena

Buntes Treiben, lautes Lachen und Rufen war im Haus Helena zu sehen und zu hören. Das Caritas-Altenzentrum hatte zu einem generationenübergreifenden Spielenachmittag eingeladen, der wegen des schlechten Wetters leider im Gebäude stattfinden musste. Der Stimmung tat das keinen Abbruch. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Generationen verbinden - Spielnachmittag im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrungen im Caritas-Altenzentrum Haus Helena'

Ehrungen im Caritas-Altenzentrum Haus Helena

Das Caritas- Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg hat seine sogenannten "Montagsfrauen" für ihr ehrenamtliches Engagement im Anschluss an den Montags-Gottesdienst geehrt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrungen im Caritas-Altenzentrum Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vatertag und Muttertag im Haus Helena'

Vatertag und Muttertag im Haus Helena

Natürlich haben wir es uns im Haus Helena auch nicht nehmen lassen, Vater- und Muttertag gebührend zu feiern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vatertag und Muttertag im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tag der Pflege im Haus Helena'

Tag der Pflege im Haus Helena

Der Internationale Tag der Pflege ist ein international begangener Aktionstag, der jährlich am 12. Mai begangen wird. Er erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tag der Pflege im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir stellen unsere Bewohnerin Esther Christ vor.'

Wir stellen unsere Bewohnerin Esther Christ vor.

Am zweiten Sonntag im Mai wird zu Ehren aller Mütter der Muttertag gefeiert. Seinen Ursprung hat dieser Tag, so wie wir ihn heute feiern, in einer Aktion von Anna Maria Jaris: Sie ließ am 12. Mai 1907 einen Gedenkgottesdienst für ihre verstorbene Mutter abhalten und verteilte aus Liebe zu ihrer Mutter 500 weiße Nelken an andere Mütter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir stellen unsere Bewohnerin Esther Christ vor.'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rollator-Führerschein im Haus Helena'

Rollator-Führerschein im Haus Helena

Der Pflegestützpunkt Hachenburg hat gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Hachenburg einen Rollator-Fit-Kurs entwickelt. In der Praxis zeigt sich, dass viele Nutzerinnen und Nutzer ihren Rollator nicht richtig kennen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rollator-Führerschein im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Haus Helena feiert die 5. Jahreszeit'

Haus Helena feiert die 5. Jahreszeit

Gemeinsam Spaß haben, lachen, sich verkleiden: Nicht nur in Köln, Mainz oder Düsseldorf, nein auch im Seniorenheim Haus Helena geht es in der närrischen Zeit hoch her. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Haus Helena feiert die 5. Jahreszeit'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ich wollte beides!'

Ich wollte beides!

Zum internationalen Frauentag berichtet Liesel Radtke von ihrem interessanten Leben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ich wollte beides!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Fenster in der Kapelle '

Neue Fenster in der Kapelle

Kapelle des Caritas-Altenzentrum Haus Helena Hachenburg verschönert. Der Caritas-Verein Hachenburg hat die Fenster des Künstlers Volker Vieregg dem Haus gespendet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Fenster in der Kapelle '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Internationaler Frauentag'

Internationaler Frauentag

Seit 1911 feiern Frauen den "Internationalen Tag der Frauen", an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Internationaler Frauentag'

Generationenprojekt: Jung trifft Alt 2023-2024

Feste Partnerschaften zwischen Generationen gehören fest zum Leben im Haus Helena. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Generationenprojekt: Jung trifft Alt 2023-2024'

Vorweihnachtsfeier mit den Kindergartenkindern

Das Projekt "Jung trifft Alt" führt regelmäßig Kindergartenkinder des katholischen Kindergartens in Hachenburg und unsere Bewohnerinnen und Bewohner zusammen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorweihnachtsfeier mit den Kindergartenkindern'

Ortsbegehung mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel

Unabhängigkeit auch im hohen Alter und den Alltag weitestgehend selbst erledigen zu können, das ist der Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ortsbegehung mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel'

Toller Adventsmarkt im Haus

Am ersten Sonntag im Dezember präsentierte das Haus Helena viele Überraschungen bei seinem traditionellen Adventsbasar. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Toller Adventsmarkt im Haus'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Besuch von Löwencafé und Weihnachtsmarkt'

Besuch von Löwencafé und Weihnachtsmarkt

Zum Auftakt des Weihnachtsmarktes am 14. Dezember machten sich die Bewohnerinnen, Bewohner sowie Pflegefachkräfte und Wohnbereichsleitung vom Haus Helena bereit für einen Ausflug. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Besuch von Löwencafé und Weihnachtsmarkt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'AG Marienstatt - Nikolaustreffen'

AG Marienstatt - Nikolaustreffen

Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Generationen-AG war der Besuch der Bewohnerinnen und Bewohner am 7. Dezember in Marienstatt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'AG Marienstatt - Nikolaustreffen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeitsgemeinschaft Marienstatt'

Arbeitsgemeinschaft Marienstatt

Die Generationen zusammen- und in den Austausch zu bringen, das ist dem Caritas-Altenzentrum Haus Helena ein wichtiges Anliegen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeitsgemeinschaft Marienstatt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'O‘zapft is - Oktoberfest im Haus Helena'

O‘zapft is - Oktoberfest im Haus Helena

Im Haus Helena pflegen wir viele Traditionen, so auch die Feier des Oktoberfestes. Ganz so lange wie in München, wo das erste Oktoberfest bereits im Jahr 1810 gefeiert wurde, reicht unsere Tradition zwar noch nicht zurück, aber es geht nicht weniger zünftig zu. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'O‘zapft is - Oktoberfest im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abt em. Thomas Denter verstorben'

Abt em. Thomas Denter verstorben

Wir trauern um Abt Thomas. Begrenzt ist das Leben, unendlich die Erinnerung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abt em. Thomas Denter verstorben'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kartoffelfest im Haus Helena'

Kartoffelfest im Haus Helena

Leckerer Kartoffelduft machte Lust auf mehr und ein abwechslungsreiches Unterhaltunsproramm lockte am ersten Septemberwochenende viele Besucherinnen und Besucher zum Kartoffelfest ins Haus Helena. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kartoffelfest im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tolles Sommerfest im Haus Helena'

Tolles Sommerfest im Haus Helena

Ein frohes und unterhaltsames Sommerfest bei bester Laune und schönstem Wetter gab es am Sonntag im Caritaszentrum Haus Helena in Hachenburg. Zahlreiche Gäste aus nah und (ein bisschen) fern waren gekommen, um mit den Seniorinnen und Senioren und dem Team des Hauses einen schönen Sonntag zu verbringen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tolles Sommerfest im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Muttertagsfrühstück im Haus Helena'

Muttertagsfrühstück im Haus Helena

Das Team Betreuungsdienste hatte allen Bewohnerinnen einen besonderen Tag gestaltet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Muttertagsfrühstück im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Generationenspiele im Haus Helena – Jung und Alt erleben eine gemeinsame Aktion'
Leben im Alter

Generationenspiele im Haus Helena – Jung und Alt erleben eine gemeinsame Aktion

Buntes Treiben, lautes Lachen und Rufen war kürzlich rund um das Haus Helena zu hören. Das Caritas-Altenzentrum hatte zu einem generationenübergreifenden Spielenachmittag eingeladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Generationenspiele im Haus Helena – Jung und Alt erleben eine gemeinsame Aktion'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Maskenpflicht entfällt im Haus Helena'

Maskenpflicht entfällt im Haus Helena

Am 1. März gab es im Haus Helena allen Grund zur Freude. Nach drei langen Jahren war es endlich soweit, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durften wieder ohne Masken ihre Arbeit aufnehmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Maskenpflicht entfällt im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Traditionelles Fischbüffet am Aschermittwoch im Haus Helena'

Traditionelles Fischbüffet am Aschermittwoch im Haus Helena

"Am Aschermittwoch… ist alles vorbei!..." Aber ohne Sang und Klang gehen die "tollen Tage" des Karneval auch nicht zu Ende. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Traditionelles Fischbüffet am Aschermittwoch im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die 5. Jahreszeit hält Einzug im Haus Helena'

Die 5. Jahreszeit hält Einzug im Haus Helena

Pünktlich am Veilchendienstag um 14.11 Uhr fiel der Startschuss zum närrischen Treiben im Seniorenheim Haus Helena. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die 5. Jahreszeit hält Einzug im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wintererlebniswoche im Haus Helena Hachenburg'

Wintererlebniswoche im Haus Helena Hachenburg

Das Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg stellte in der jüngsten "Wintererlebniswoche" alle Aktivitäten unter das große Thema Winter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wintererlebniswoche im Haus Helena Hachenburg'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerfest'

Sommerfest

Das diesjährige Sommerfest fand am Sonntag, dem 10. Juli, statt. Viele Besucherinnen und Besucher, Gäste und Angehörige waren der Einladung gefolgt: alle Sitzplätze im Außenbereich waren restlos belegt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerfest'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viele Gründe zum Feiern im Haus Helena!'

Viele Gründe zum Feiern im Haus Helena!

Im Haus Helena feiern wir die Feste wie sie fallen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viele Gründe zum Feiern im Haus Helena!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausflug zum Meilerfest'

Ausflug zum Meilerfest

Spannung und Vorfreude herrschte am Mittwoch, dem 27.07.2022, bei einigen Bewohnerinnen und Bewohnern des Haus Helena, sollte doch das Meilerfest im nahegelegenen Müschenbach besucht werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausflug zum Meilerfest'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tolle Knolle Aktionswoche'

Tolle Knolle Aktionswoche

Im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg stand jetzt eine Woche lang alles im Zeichen der Kartoffel. Täglich fanden Aktionen statt, und auch die Küche des Hauses stellte die Kartoffel in den Mittelpunkt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tolle Knolle Aktionswoche'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herbstzeit im Haus Helena'

Herbstzeit im Haus Helena

Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt - unter diesem Motto wurde auch im Haus Helena der Herbst eingeläutet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herbstzeit im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Adventslichterfest'

Adventslichterfest

Am Sonntag, den 18. Dezember 2022 feierte das Caritas Altenzentrum Haus Helena das Adventslichterfest. Weihnachtlich geschmückte Marktbuden luden vor dem Haus zum Verweilen ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Adventslichterfest'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heiligabend im Haus Helena'

Heiligabend im Haus Helena

Am Heiligen Abend durften wir, das Team vom Haus Helena und die Bewohner und Bewohnerinnen, einen wunderschönen Nachmittag gemeinsam verbringen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heiligabend im Haus Helena'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktuelles'
Haus Helena

Aktuelles

Wir informieren und berichten hier regelmäßig über Veranstaltungen im Haus Helena. Schauen Sie regelmäßig vorbei! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktuelles'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktuelle Stellenangebote'
Facebook caritas-westerwald-rhein-lahn.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Hinweisgeberportal
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
Copyright © Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. 2025